Widerrufsrecht

Rückgabepolitik

NanoRotLicht Inh. Julia Korkisch bietet eine volle 60-tägige Testphase für alle unsere Produkte an.

Da wir einen kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs anbieten, wird der Rückversand vom Kunden bezahlt. Bitte beachten Sie, dass wir für verlorene oder beschädigte Sendungen, die zurückgeschickt werden, nicht haftbar gemacht werden können.

Rückerstattungen für Kunden, die sich für eine Rücksendung während der Testphase entscheiden, betragen 100 % des Produktpreises - eventuelle Kosten für Expressversand oder internationalen Versand werden nicht erstattet. Bitte vermerken Sie Ihren Namen und Ihre Bestellnummer auf der Rücksendung.

Rücksendungen müssen vor dem Ende des 60-tägigen Testzeitraums, der mit Erhalt des Produkts beginnt, abgestempelt werden. Rücksendungen, die nach 60 Tagen versandt werden, können leider nicht mehr angenommen werden.

Alle Rücksendungen müssen mit dem gesamten Originalzubehör eingehen. Bitte verwenden Sie, wenn möglich, die Originalverpackung für Ihre Rücksendung. Für alle Rücksendungen, die mit beschädigten oder fehlenden Komponenten eingehen, wird eine Gebühr von 65,00 Euro erhoben. Falls zutreffend, wird diese Gebühr von dem zurückerstatteten Betrag abgezogen. Wenn die zurückgegebene Leuchte in irgendeiner Weise beschädigt ist oder in einem unverkäuflichen Zustand zurückgegeben wird, wird die Sendung abgelehnt/an den Absender zurückgeschickt.

Rücksendung
Um Ihr Produkt zurückzusenden, sollten Sie es an folgende Adresse schicken:

zerospreadlogistic GmbH

c/O NanoROTLicht Inh. Julia Korkisch

Guttenhofen 22

74116 Hutthurm


Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Bestellnummer auf dem Rücksendeetikett an.


Beschädigungen

Der Käufer hat vierzehn (14) Tage nach Lieferung Zeit, den Erhalt eines beschädigten Artikels zu melden. Schäden während des Transports sind selten, aber sie kommen vor.

Bitte überprüfen Sie Ihre Leuchte und melden Sie uns alle Probleme innerhalb dieser 14-Tage-Frist. NanoROTLicht ist nicht verantwortlich für Schäden, die uns nach dieser 14-Tage-Frist gemeldet werden.

Rückerstattung (falls zutreffend)
Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie zu benachrichtigen, dass wir Ihren zurückgesandten Artikel erhalten haben.

Im Falle einer Genehmigung wird Ihre Rückerstattung bearbeitet, und eine Gutschrift wird automatisch auf Ihre Kreditkarte oder Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode vorgenommen.

Verspätete oder fehlende Rückerstattungen (falls zutreffend)
Wenn Sie noch keine Rückerstattung erhalten haben, überprüfen Sie zunächst erneut Ihr Bankkonto.
Wenden Sie sich dann an Ihr Kreditkartenunternehmen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Rückerstattung offiziell gebucht wird. Als nächstes kontaktieren Sie Ihre Bank. Oft dauert es eine gewisse Zeit, bis eine Rückerstattung gebucht wird. Wenn Sie all dies getan haben und Ihre Rückerstattung immer noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter kundendienst@nanorotlicht.de.

Umtausch (falls zutreffend)
Wir tauschen Artikel um, wenn sie defekt oder beschädigt sind. Wenn Sie ihn gegen den gleichen Artikel austauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an hi@nanorotlicht.de.



GARANTIEBESTIMMUNGEN

NanoGO - 1 Jahr Garantie

NanoFLEX - 1 Jahr Garantie

NanoTORCH - 1 Jahr Garantie


NanoPRO Serie - 5 Jahre Garantie

NanoHERO Serie - 3 Jahre Garantie 

Die Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer, wenn der Artikel direkt von www.nanorotlicht.de oder einem autorisierten Wiederverkäufer erworben wurde und ist nicht übertragbar. Eine Garantieerweiterung um 2 Jahre ist bei Bestellung gesondert auszuwählen. Die Garantieverlängerung tritt nach Ablauf der Produktgarantie ein. 

Was deckt diese Garantie ab?

Die Garantie deckt alle Material- und Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch während der Garantiezeit ab. Während der Garantiezeit repariert oder ersetzt NANORotLicht kostenlos Produkte oder Teile von Produkten, die sich bei normalem Gebrauch und normaler Wartung als defekt erweisen, weil sie aus fehlerhaftem Material oder mangelhafter Verarbeitung bestehen.

Was werden wir tun, um die Probleme zu beheben?

NANORotLicht wird die Produkte entweder reparieren oder kostenlos ersetzen. Während der ersten 180 Tage übernimmt NANORotLicht alle Versandkosten im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage. Nach den ersten 180 Tagen ist der Käufer für die Versandkosten des Produkts und die damit verbundenen Kosten während des Transports zu NANORotLicht verantwortlich.

Was deckt die Garantie nicht ab?

Die Garantie deckt keine Probleme ab, die durch Schäden verursacht werden, die auf Fahrlässigkeit, unsachgemäße Wartung oder Modifikation zurückzuführen sind; die Garantie deckt keinen Diebstahl oder Verlust des Produkts ab.

Was müssen Sie tun?

Um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie sich zunächst mit uns unter hi@nanorotlicht.de in Verbindung setzen, um das Problem und die für Sie am besten geeignete Lösung zu ermitteln.

Wie sieht es nach der Garantiezeit aus?

Reparaturen nach der Garantiezeit sind von Fall zu Fall möglich und stehen nur dem ursprünglichen Käufer zur Verfügung. NanoROTLicht bietet keinen Reparaturservice (oder Ersatzteile) für Artikel an, die aus zweiter Hand gekauft wurden.

 

Zusätzlich zur oben genannten, für alle Kunden gültigen, Rückgabepolitik, gewähren wir Verbrauchern ein generelles Widerrufsrecht:

Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Zusätzlich gewährleisten wir Ihnen eine 60-tägige Testphase für Ihre Produkte. Beachten Sie hierzu bitte auch die Rückgabepolitik.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (NanoROTLicht Inh. Julia Korkisch, zerospreadlogistic GmbH, c/0 NanoROTLicht, Hartham 22, 94152 Neuhaus am Inn, Deutschland, Tel.: +49 911 95322021, E-Mail: hi@nanorotlicht.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

Verbundene/finanzierte Geschäfte

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

zerospreadlogistic GmbH

c/O NanoROTLicht 

Hartham 22

94152 Neuhaus am Inn

Deutschland
E-Mail: hi@nanorotlicht.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen